VORTRÄGE
Hör Dir die Vorträge der Ausbidungsbetriebe an und informiere Dich über die unterschiedlichen Firmen.

Du interessierst dich für eine Ausbildung als Industriemechaniker (m/w/d) oder als Zerspanungsmechaniker (m/w/d)?
Dann klick dich rein! Einer unserer Auszubildenden berichtet alles über seine Ausbildung bei uns und steht am Ende für alle deine Fragen bereit.
Industriemechaniker/-innen bei Franke übernehmen von Beginn an zahlreiche verantwortungsvolle Tätigkeiten wie beispielsweise die Montage von Franke Standard- und Spezialkomponenten oder den Einstieg in die Qualitätssicherung mit einer Zusatzqualifikation zur Bedienung hoch genauer Koordinatenmessmaschinen.
Zerspanungsmechaniker/-innen erlernen die Fähigkeit zur Herstellung komplexer Drehteile an CNC-Bearbeitungszentren. Ob Einzelteil oder Serienprodukt, jedes Bauteil wird gemäß Zeichnungsvorgabe aus dem Rohmaterial erstellt. Zerspanungsmechaniker/innen liefern die Grundbausteine, die später zu hochpräzisen Franke Leichtbaulagern und Linearsystemen montiert werden.

9:45 – 10:15 Uhr
Du interessierst dich für eine Ausbildung als Technischer Produktdesigner (m/w/d)?
Dann klick dich rein! Eine unserer Auszubildenden berichtet alles über ihre Ausbildung bei uns und steht am Ende für alle deine Fragen bereit.
Technische Produktdesigner/-innen erstellen 3D-Datensätze und Dokumentationen zur Erstellung von Bauteilen und Baugruppen. Sie kennen sich aus mit Fertigungsverfahren und Werkstoffeigenschaften, planen und koordinieren Arbeitsabläufe und Konstruktionsprozesse und beurteilen die Ergebnisse. Bei Franke Speziallagern kommt dem Prozess der Zeichnungserstellung und Visualisierung große Bedeutung zu.

10:30 – 11:00 Uhr
Du interessierst dich für eine Ausbildung als Industriekaufmann (m/w/d)?
Dann klick dich rein! Eine unserer Auszubildenden berichtet alles über ihre Ausbildung bei uns und steht am Ende für alle deine Fragen bereit.
Industriekaufleute übernehmen zahlreiche verantwortungsvolle Tätigkeiten in allen administrativen Unternehmensbereichen wie Beschaffung, Vertrieb, Planung, Personalwesen oder Finanzen. Zu ihren Tätigkeiten gehören sowohl Verwaltungsarbeiten wie Auftrags- oder Bestellbearbeitung, als auch der direkte Kontakt zu Kunden und Partnern mittels aller gängigen Kommunikationswege.
„Europaweit bewerben leicht gemacht mit dem Europass“
EUROPoint Ostalb in Kooperation mit dem Nationalen Europass Center (NEC)
Das neue Europass-Portal der EU-Kommission ist eine online Plattform rund um das Thema Lernen und Arbeiten in Europa. Herzstück dieses neuen Angebots ist das so genannte e-Portfolio, ein persönliches Profil, in dem Nutzerinnen und Nutzer Angaben zu ihrem Bildungsweg und Werdegang dokumentieren und relevante Dokumente speichern können. Auf der Basis dieses Profils ist es möglich, mit wenigen Klicks aussagekräftige Bewerbungen zu erstellen. Außerdem ist über das Europass-Portal die Suche nach passgenauen Jobs und Lernangeboten in ganz Europa möglich. Eine Vertreterin des Nationalen Europass Centers Deutschland stellt das Portal vor und präsentiert Anwendungsbeispiele.

Die Ausbildungsberufe in der Apotheke
In unserem Vortrag stellen wir Dir den pharmazeutischen Beruf PTA (Pharmazeutisch-technischer Assistent (m/w/d)) und den kaufmännischen Beruf PKA (Pharmazeutisch-kaufmännischer Angestellter (m/w/d)) sowie die vielen abwechslungsreichen Tätigkeiten in der Apotheke und anderen Bereichen vor. Wir freuen uns auf Deine Fragen.

Du interessierst dich für eine Ausbildung als Industriemechaniker (m/w/d) oder als Zerspanungsmechaniker (m/w/d)?
Dann klick dich rein! Einer unserer Auszubildenden berichtet alles über seine Ausbildung bei uns und steht am Ende für alle deine Fragen bereit.
Industriemechaniker/-innen bei Franke übernehmen von Beginn an zahlreiche verantwortungsvolle Tätigkeiten wie beispielsweise die Montage von Franke Standard- und Spezialkomponenten oder den Einstieg in die Qualitätssicherung mit einer Zusatzqualifikation zur Bedienung hoch genauer Koordinatenmessmaschinen.
Zerspanungsmechaniker/-innen erlernen die Fähigkeit zur Herstellung komplexer Drehteile an CNC-Bearbeitungszentren. Ob Einzelteil oder Serienprodukt, jedes Bauteil wird gemäß Zeichnungsvorgabe aus dem Rohmaterial erstellt. Zerspanungsmechaniker/innen liefern die Grundbausteine, die später zu hochpräzisen Franke Leichtbaulagern und Linearsystemen montiert werden.

13:45 – 14:15 Uhr
Du interessierst dich für eine Ausbildung als Technischer Produktdesigner (m/w/d)?
Dann klick dich rein! Eine unserer Auszubildenden berichtet alles über ihre Ausbildung bei uns und steht am Ende für alle deine Fragen bereit.
Technische Produktdesigner/-innen erstellen 3D-Datensätze und Dokumentationen zur Erstellung von Bauteilen und Baugruppen. Sie kennen sich aus mit Fertigungsverfahren und Werkstoffeigenschaften, planen und koordinieren Arbeitsabläufe und Konstruktionsprozesse und beurteilen die Ergebnisse. Bei Franke Speziallagern kommt dem Prozess der Zeichnungserstellung und Visualisierung große Bedeutung zu.

Die Ausbildungsberufe in der Apotheke
In unserem Vortrag stellen wir Dir den pharmazeutischen Beruf PTA (Pharmazeutisch-technischer Assistent (m/w/d)) und den kaufmännischen Beruf PKA (Pharmazeutisch-kaufmännischer Angestellter (m/w/d)) sowie die vielen abwechslungsreichen Tätigkeiten in der Apotheke und anderen Bereichen vor. Wir freuen uns auf Deine Fragen.

14:30 – 15:00 Uhr
Du interessierst dich für eine Ausbildung als Industriekaufmann (m/w/d)?
Dann klick dich rein! Eine unserer Auszubildenden berichtet alles über ihre Ausbildung bei uns und steht am Ende für alle deine Fragen bereit.
Industriekaufleute übernehmen zahlreiche verantwortungsvolle Tätigkeiten in allen administrativen Unternehmensbereichen wie Beschaffung, Vertrieb, Planung, Personalwesen oder Finanzen. Zu ihren Tätigkeiten gehören sowohl Verwaltungsarbeiten wie Auftrags- oder Bestellbearbeitung, als auch der direkte Kontakt zu Kunden und Partnern mittels aller gängigen Kommunikationswege.