

Zur Kommunikation mit den Ausbildungsbetrieben werden personenbezogene Daten verarbeitet. Ihre Daten werden hierbei ausschließlich zu diesem Zweck verwendet. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Zur Kommunikation mit den Ausbildungsbetrieben setzen wir ein Tool der Firma Okomo AG, Sihleggstrasse 23, 8832 Wollerau, Schweiz, ein. Ein Weitergabe Ihrer Daten an Dritte findet nicht statt. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Beschreibung
Zur Umsetzung der Kampagne ist der Ostalbkreis eine Kooperation mit den stationären und ambulanten Altenhilfeeinrichtungen, den Altenpflegeschulen, dem Staatlichen Schulamt, den Schulen, der Agentur für Arbeit, dem Jobcenter, den Pflegekassen und weiteren Unterstützern eingegangen.
Werde jetzt auch Du teil unserer Kampagne und mach eine Ausbildung in der Pflege.
Informationen rund um den Pflegeberuf einen Imagefilm, in dem Pflegefachkräfte aus dem Ostalbkreis über ihren beruflichen Alltag erzählen und vieles mehr gibt es auf der Website www.herz-plus-ostalb.de.

Kontakt:
Landratsamt Ostalbkreis Altenhilfefachberatung/ Projektmanagement
Stuttgarter Straße 41 73430 Aalen
Tel.: 07361 503-1414 Email: verena.weber@ostalbkreis.de
Links & Downloads
Herz Plus Ostalb
Wir suchen begeisterungsfähige Menschen, die jeden Tag aufs Neue mit anpacken und für ihr Team einstehen. Persönlichkeiten, die vorankommen möchten …
Unsere Stellenangebote
Altenpflegehelfer
Ausbildungsdauer: 1 Jahr
Voraussetzungen: Hauptschulabschluss; Gesundheitliche Eignung
Skills: Empathie für Menschen, Kontaktfreudigkeit, Verantwortungsbewusstsein, pflegerisches und medizinisches Interesse, Teamfähigkeit, Medienkompetenz, Humor
Pflegefachfrau/ Pflegefachmann
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Voraussetzungen: Mittlerer Bildungsabschluss; Gesundheitliche Eignung
Skills: Empathie für Menschen, Kontaktfreudigkeit, Verantwortungsbewusstsein, pflegerisches und medizinisches Interesse, Teamfähigkeit, Medienkompetenz, Interesse an Führungsverantwortung, Humor
Pflegefachmann/-frau in Teilzeit
Ausbildungsdauer: 4-5 Jahre
Voraussetzungen: Mittlerer Bildungsabschluss; Gesundheitliche Eignung
Skills: Empathie für Menschen, Kontaktfreudigkeit, Verantwortungsbewusstsein, pflegerisches und medizinisches Interesse, Teamfähigkeit, Medienkompetenz, Interesse an Führungsverantwortung, Humor
Studium in der Pflege
Ausbildungsdauer: 4-5 Jahre
Voraussetzungen: Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife, Gesundheitliche Eignung
Skills: Empathie für Menschen, Kontaktfreudigkeit, Verantwortungsbewusstsein, pflegerisches und medizinisches Interesse, Teamfähigkeit, Medienkompetenz, Interesse an Führungsverantwortung, Interesse an wissenschaftlichen Arbeiten, Humor