

Zur Kommunikation mit den Ausbildungsbetrieben werden personenbezogene Daten verarbeitet. Ihre Daten werden hierbei ausschließlich zu diesem Zweck verwendet. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Zur Kommunikation mit den Ausbildungsbetrieben setzen wir ein Tool der Firma Okomo AG, Sihleggstrasse 23, 8832 Wollerau, Schweiz, ein. Ein Weitergabe Ihrer Daten an Dritte findet nicht statt.
Zur Durchführung von Videokonferenzen setzen wir zudem das Tool „Zoom“ der Firma Zoom Video Communications, Inc., 55 Almaden Boulevard, 6th Floor, San Jose, CA 95113, USA ein. Indem Sie in die Verwendung dieses Dienstes zum genannten Zweck zustimmen, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können.
Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Die GOA – Global denken, lokal handeln
Seit mehr als 25 Jahren macht die GOA es sich zur Aufgabe, Verantwortung für die Umwelt zu übernehmen. Wir stehen für die nachhaltige Aufbereitung der anvertrauten Abfälle und bringen diese als Sekundärrohstoffe wieder in die Kreisläufe der Wirtschaft zurück. Hinter den Kulissen gibt es weit mehr als Müllfahrzeuge und Wertstoffhöfe.
Die Arbeit der GOA funktioniert nur dann, wenn das ganze GOA-Team Hand in Hand arbeitet. Hierzu werden gut ausgebildete und engagierte Nachwuchskräfte benötigt. Du bist teamfähig, zuverlässig und interessierst dich für die spannenden Hintergründe der GOA? Dann bist du bei uns genau richtig!

Kontakt:
Tanja Bihlmayer
Ausbildungsleiterin
Telefon: 07174 2711-352
E-Mail: tanja.bihlmayer@goa-online.de
Links & Downloads
Kfz-Mechatroniker – Nutzfahrzeuge
Es war der richtige Weg, meine Ausbildung bei der GOA zu machen. Kfz-Mechatroniker müssen sich auf eine Fahrzeuggruppe festlegen? Nicht …
Unsere Stellenangebote
Du interessierst dich für Labortests und gleichzeitig für Anlagentechnik? Dann ist dieser Ausbildungsberuf genau der Richtige!
Das bin ich
- Mittlere Reife
- Interesse an Naturwissenschaften
- Teamfähig
Das lerne ich
- Dauer: 3 Jahre
- Ort: Entsorgungszentrum Ellert
- Berufsschule: 4-wöchiger Blockunterricht in Kerschensteinerschule Stuttgart
- Sichtprüfung und Labortests gehören zu Ihrem Arbeitsalltag
- Analysen und spezielle Messungen gestalten Ihre Arbeit
- Moderne Anlagentechnik und zertifizierten Aufbereitungsanlagen sind für uns der Maßstab
- Gesetzliche Vorschriften zum Thema Abfallwirtschaft und Umweltschutz werden Ihr Einmaleins
Du willst nicht nur Lkw fahren, sondern auch die Hintergründe von Touren und Fahrzeugen kennenlernen? Dann ist dieser Ausbildungsberuf genau der Richtige!
Das bin ich
- Hauptschulabschluss
- Körperlich fit
- Eigenständig
- Technisches Verständnis für Fahrzeug-, Kommunikations- und Navigationstechnik
Das lerne ich
- Dauer: 3 Jahre
- Ort: Betriebshof Mögglingen
- Berufsschule: 3-4-wöchiger Blockunterricht Grafenbergschule Schorndorf
- Sie erlernen das Planen von Touren
- Die Vorschriften der Ladungssicherung werden ihr Einmaleins
- Moderne Informations- und Kommunikationstechniken gestalten Ihre Arbeit
- Auch die Kontrolle, Pflege und Wartung des Fahrzeugs werden zu Ihrem Arbeitsalltag
- Sie meistern die Annahme von Transportgut
- Die mitzuführenden Papiere werden von Ihnen überprüft
Du möchtest dich als Kfz-Mechatroniker nicht nur für eine Fahrzeugart entscheiden, sondern alles über Lkws, Pkws UND Nutzfahrzeuge lernen? Dann ist dieser Ausbildungsberuf genau der Richtige!
Das bin ich
- Hauptschulabschluss
- Körperlich fit
- Eigenständig
- Technisches Verständnis für Fahrzeug-, Kommunikations- und Navigationstechnik
Das lerne ich
- Dauer: 3,5 Jahre
- Ort: Betriebshof Mögglingen
- Berufsschule: 1. und 2. Lehrjahr: 3 mal wöchentlich an der Gewerblichen Schule Schwäbisch Gmünd, alle weiteren Lehrjahre 3-4 mal an der Technischen Schule Aalen
- Die aktuelle Nutzfahrzeugtechnik begleitet Ihren Tag
- Diagnostizieren von Fehlern der komplexen mechatronischen Systeme im Fahrzeug gehört zu Ihrer Arbeit
- Sie arbeiten täglich GOA-Sammelfahrzeuge, die mit modernster Technik und Elektronik ausgestattet sind
Nicht nur Lkws, sondern auch GOA-eigene Pkws gestalten Ihren Arbeitsalltag
Das bin ich
- Mittlere Reife
- Computerkenntnisse
- Soziale Kompetenz
- Teamfähig
- Spaß an Deutsch und Mathematik
Das lerne ich
- Dauer: 3 Jahre
- Ort: Betriebshof Mögglingen
- Berufsschule: 2 mal wöchentlich an der Kaufmännischen Schule Schwäbisch Gmünd
- Sie lernen alle Betriebsabläufe und –stätten kennen
- Modernen Informations- und Kommunikationsmedien sind für uns der Maßstab
- Sie erlernen die Abläufe der Hintergründe von Anfang bis Ende
- Verschiedene Büroprozesse und Arbeitsvorgänge gestalten Ihren Arbeitsalltag