“ Ich arbeite mit Kunden und helfe Ihnen bei Problemen weiter. Durch den Kontakt zu den Anwendern ist meine Arbeit immer abwechslungsreich und spannend.“ – Mathavann Leins
Die Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/in (m/w/d) Systemintegration fordert Deine Hard- und Software-Kenntnisse.
Du übernimmst die Aufgaben des Dienstleisters im eigenen Haus oder beim Kunden und bist erster An-
sprechpartner bei der Lösung von Anwendungs- und Systemproblemen. Außerdem berätst Du externe und interne
Benutzer bei der Auswahl und dem Einsatz der Geräte, kümmerst Dich um die Vernetzung von Hard- und Software-
Komponenten und setzt kundenspezifi sche Informations- und Kommunikationslösungen um.
Das solltest du mitbringen:
- Guter Realschulabschluss oder Abitur
- Interesse an Hard- und Software
- Technisches und analytisches Denkvermögen
- Systematische und exakte Arbeitsweise
- Zielorientiertes Vorgehen
- Gute Konzentrationsfähigkeit und Belastbarkeit
- Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Das lernst du in der Ausbildung:
- Konzipieren und realisieren von IT-System-Anforderungen
- Planen, installieren, testen und dokumenztieren neuer Netzwerke
- Konfigurieren, modifizieren und optimieren bestehender Netzwerke
- Installieren von Hard- und Software
- Beraten, betreuen und schulen von Nutzern
- Einsetzen von Methoden des Projektmanagements
Ausbildungsdauer:
- Drei Jahre